Melden Sie sich so früh wie möglich an – unser Motto bei Klassengrössen lautet: „Klein und fein“. Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
WBA bietet einen qualitativ sehr hochwertigen Online-Lehrgang an, der das Wissen, die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen vermittelt, die erforderlich sind, um als Fachmann oder Fachfrau Unternehmensführung KMU erfolgreich zu sein.
Grundlage für den Inhalt des Lehrgangs Fachfrau / Fachmann Unternehmensführung KMU sind die jeweiligen Wegleitungen der Verbände, welche die Fächer und deren Inhalt bestimmen. In rund 300 Lektionen werden Ihnen folgende sechs Module inklusive Repetitionsblock unterrichtet:
Individuelle Nachhilfe und Lerngarantie sowie Betreuung bei der Arbeitserstellung (Performanzdossier) sowie Prüfungsvorbereitungen.
Wenn Sie entschlossen sind, Ihren Lehrgang zu absolvieren, melden Sie sich so schnell wie möglich an.
Unser Motto bei Klassengrössen lautet: „Klein und fein“ (maximal 15 Teilnehmer pro Kurs). Deshalb werden Anmeldungen nach dem Eingangsdatum berücksichtigt.
Anmeldeschluss ist spätestens 5 Tage vor Lehrgangsbeginn mit sofortiger Zahlung der Lehrganggelder, sofern noch ein Platz frei ist.
Melden Sie sich jetzt für diesen Lehrgang an
Dieser Lehrgang bietet die Art of Formation – Weiterbildung WBA in Zusammenarbeit mit einem Partner an.
30.05.2025, 16:00, 17:00
21.06.2025, 09:00, 10:00
30.06.2025, 13:30, 14:30
11.07.2025, 18:00, 19:00
22.07.2025, 19:00, 20:00
13.08.2025, 16:30, 17:30
03.09.2025, 12:00, 13:00
24.09.2025, 17:00, 18:00
15.10.2025, 18:00, 19:00
04.11.2025, 17:00, 18:00
29.11.2025, 09:00, 10:00
16.12.2025, 16:30, 17:30
Bitte füllen Sie diese Pflichtangaben aus, um sich zu registrieren. Wir senden Ihnen dann einen Microsoft Teams-Link auf die angegebene E-Mail-Adresse zu.
Die gesamte Weiterbildung dauert 3 – max. 4 Semester (1.5–2 Jahre).
Unterrichtszeiten der Tageskurse
Semesterpausen: Wir richten uns grundsätzlich an den Schulferien im Kanton Zürich. Die Überschneidung ist ca. zu 80%. Die restlichen 20% planen wir flexibel (aufgrund der vorgegebene Prüfungszeitfenster, Dozentenverfügbarkeit, etc.). Z.B. findet jeweils von Anfang März bis Anfang April eine vierwöchige Pause statt.
Online-Lektionen
Alle Lektionen im Lehrgang Fachfrau / Fachmann Unternehmensführung KMU sind geführte Online-Weiterbildungslektionen. Sie benötigen dazu lediglich einen aktuellen Laptop oder PC.
Im geführten Onlineunterricht werden pro Halbtag/Abend Lektionen-Einheiten von 3 x 45 Minuten mit einer Pause von 15 Minuten durchgeführt, total 2 Stunden 30 Minuten. In einer solchen Zeiteinheit kann konzentriert gearbeitet werden, so dass Sie problemlos bis zum Schluss mitmachen können.
Am Kursende werden die schriftlichen und mündlichen Prüfungsvorbereitung an unseren Standorten in der Schweiz durchgeführt, so dass Sie die reelle Prüfungssimulation in Ihrer Nähe erleben.
Es stehen für Präsenzunterricht bei Prüfungsvorbereitung die Standorte Bern (BE1), Spiez (BE2), Zürich (ZH1), Winterthur (ZH2), Emmen (LU), Muttenz (BL), St. Gallen (SG) zur Verfügung.
Beim Präsenzunterricht können bei weniger wie fünf Teilnehmern folgende Standorte zusammengelegt werden:
a) Modulprüfungen bei unseren Standorten WBA immer halbjährlich:
b) Eidg. Prüfung vom Berufsverband:
Lehrgangspreis
Lehrgangspreis mit Subvention
ohne Subvention 10'750 Fr. zuzüglich CHF 600.- Lehrmittelkostenanteil
Weiterbildung WBA ist EDUQUA zertifiziert und in Bern als anerkannte Schule für staatliche Subventionen gelistet. Somit wird Ihnen nach Abschluss der eidg. Prüfung 30%–50% des Kursgeldes zurückerstattet. Die Prüfung muss nicht bestanden sein.
Bei der WBA ist auch Ratenzahlung möglich. Unsere Preise beinhalten auch Zusatzlektionen, Lehrmittel und mehr.
Erfahren Sie mehr an unseren Infoveranstaltungen.
Infoveranstaltungen entdeckenZur eidgenössischen Abschlussprüfung Fachfrau / Fachmann Unternehmensführung KMU wird zugelassen, wer zum Zeitpunkt der eidgenössischen Abschlussprüfung:
a) ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem kleinen oder mittleren Unternehmen KMU in einer Führungsposition nachweist;
oder
b) über mindestens acht Jahre Berufserfahrung in einer KMU-Führungsposition verfügt;
c) über die erforderlichen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen verfügt.
Vorbehalten bleibt die fristgerechte Überweisung der Prüfungsgebühr und die rechtzeitige und vollständige Abgabe des Performanzdossiers.
Lehrgangspreis für dieses Modul
ohne Subvention 10'750 Fr. zuzüglich CHF 600.- Lehrmittelkostenanteil
Weiterbildung WBA ist EDUQUA zertifiziert und in Bern als anerkannte Schule für staatliche Subventionen gelistet. Somit wird Ihnen nach Abschluss der eidg. Prüfung 30%–50% des Kursgeldes zurückerstattet. Die Prüfung muss nicht bestanden sein.
Bei der WBA ist auch Ratenzahlung möglich. Unsere Preise beinhalten auch Zusatzlektionen, Lehrmittel und mehr.
Erfahren Sie mehr an unseren Infoveranstaltungen.
Infoveranstaltungen entdeckenMit dem eidg. Fachausweis Unternehmensführung KMU eröffnen sich Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Als Fachfrau oder Fachmann Unternehmensführung KMU übernehmen Sie zentrale Führungs- und Managementaufgaben – von der operativen Leitung bis zur strategischen Weiterentwicklung des Betriebs.
Absolvent:innen dieses Lehrgangs sind in der Lage, den Geschäftsverlauf aktiv zu steuern, Mitarbeitende zu führen und die Organisation effizient aufzustellen. Auch Finanzen, Marketing, Recht, Lieferanten- und Kundenbeziehungen, sowie Öffentlichkeitsarbeit zählen zu den Tätigkeitsfeldern, in denen Sie Verantwortung übernehmen können. Mit diesem Wissen sind Sie in vielen Bereichen einsetzbar – etwa in der Geschäftsleitung, im Personalmanagement, in der Nachfolgeplanung oder bei der Führung von Projekten.
Gerade für KMU ist die Rolle von qualifizierten Fachleuten in der Unternehmensführung entscheidend: Sie tragen dazu bei, Strukturen aufzubauen, Risiken zu erkennen, Ziele zu definieren und langfristigen Erfolg sicherzustellen.
Typische Positionen nach dem Abschluss:
Es bieten sich folgende Anschlussausbildungen an:
Mit einem eidgenössischen Fachausweis kann sich der Fachmann / die Fachfrau Unternehmensführung KMU sicher sein, dass sie für die Arbeit mit Unternehmen qualifiziert sind und ihnen das nötige Know-how für einen erfolgreichen Geschäftsbetrieb vermitteln.
Wenn Sie entschlossen sind, den Lehrgang zu absolvieren, melden Sie sich so schnell wie möglich an. Unser Motto bei Klassengrössen lautet: „Klein und fein“. Deshalb werden Anmeldungen nach dem Eingangsdatum berücksichtigt.
Bringen Sie Ihr Geschäft weiter mit unseren modernen und professionellen Weiterbildungen. Gerne helfen wir Ihnen, die passende Lösung zu finden.
Noch nicht sicher, ob diese Weiterbildung die richtige für Sie ist?