Melden Sie sich so früh wie möglich an – unser Motto bei Klassengrössen lautet: „Klein und fein“. Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Die Ausbildung zum/zur Detailhandelsspezialist/in vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse über den Handel, aber auch über das Management und die strategische Entwicklung des Unternehmens. Diese Kompetenz wird Sie in jeder Karriere im Detailhandel unterstützen und für einen erfolgreichen Karriere-Sprungbrett sorgen!
Grundlegend für den Lehrgangsinhalt sind die jeweiligen Wegleitungen der Verbände. Die Wegleitungen bestimmen die Fächer und deren Inhalt bei unseren Lektionen.
In rund 280 Lektionen werden Ihnen die fünf Module inklusive Repetitionsblock unterrichtet:
Sie werden bei der Fallarbeit-Erstellung betreut und erhalten einen kompletten Vorbereitungstag auf die eidg. Prüfung.
Wenn Sie entschlossen sind, Ihren Lehrgang zu absolvieren, melden Sie sich so schnell wie möglich an.
Unser Motto bei Klassengrössen lautet: „Klein und fein“ (maximal 15 Teilnehmer pro Kurs). Deshalb werden Anmeldungen nach dem Eingangsdatum berücksichtigt.
Anmeldeschluss ist spätestens 5 Tage vor Lehrgangsbeginn mit sofortiger Zahlung der Lehrganggelder, sofern noch ein Platz frei ist.
Melden Sie sich jetzt für diesen Lehrgang an
Dieser Lehrgang bietet die Art of Formation – Weiterbildung WBA in Zusammenarbeit mit einem Partner an.
30.05.2025, 19:00, 20:00
19.06.2025, 18:00, 19:00
30.06.2025, 19:30, 20:30
11.07.2025, 19:30, 20:30
21.07.2025, 19:00, 20:00
13.08.2025, 19:30, 20:30
02.09.2025, 18:30, 19:30
26.09.2025, 18:30, 19:30
15.10.2025, 19:30, 20:30
04.11.2025, 18:30, 19:30
28.11.2025, 19:00, 20:00
16.12.2025, 19:30, 20:30
Bitte füllen Sie diese Pflichtangaben aus, um sich zu registrieren. Wir senden Ihnen dann einen Microsoft Teams-Link auf die angegebene E-Mail-Adresse zu.
Dauer: 3 - 4 Semster (1.5 - 2. Jahre)
Ablauf der Lektionen
Die Weiterbildung findet als strukturierter Online-Unterricht statt – live, interaktiv und professionell begleitet. Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein aktueller Laptop oder PC.
Jede Lerneinheit umfasst drei Unterrichtsblöcke à 45 Minuten mit einer kurzen Pause von 15 Minuten – ideal, um fokussiert und ohne Überforderung dabei zu bleiben. So bleiben Sie bis zum Schluss aktiv und nehmen das Maximum aus jeder Lektion mit.
Lernen Sie flexibel online oder direkt an einem unserer Standorte – in kleinen Gruppen von 5 bis maximal 15 Teilnehmern. Unsere erfahrenen Dozent:innen mit langjähriger Praxiserfahrung begleiten Sie persönlich und unterrichten mit modernster Technik für ein effektives und motivierendes Lernerlebnis.
Aufwand ausserhalb der Lektionen
Rechnen Sie mit derselben Anzahl Lernstunden für zu Hause wie die Lektionenanzahl. Dann sind Sie immer gut vorbereitet. Ergänzt werden die online Lektionen durch Scripte und Unterlagen, die optimal auf die Lerninhalte für den Fachausweis Detailhandelsspezialist / Detailhandelsspezialistin abgestimmt sind.
a) Modulprüfungen finden bei unseren Standorten immer halbjährlich statt:
b) Eidg. Prüfung vom Berufsverband QSK:
Ausführungsorte bei Prüfungsvorbereitung
Am Kursende werden die schriftlichen und mündlichen Prüfungsvorbereitung an unseren Standorten in der Schweiz durchgeführt, so dass Sie die reelle Prüfungssimulation in Ihrer Nähe erleben.
Es stehen für Präsenzunterricht bei Prüfungsvorbereitung die Standorte Bern (BE1), Spiez (BE2), Zürich (ZH1), Winterthur (ZH2), Emmen (LU), Muttenz (BL), St. Gallen (SG) zur Verfügung.
Lehrgangspreis
Lehrgangspreis mit 50% Subvention
ohne Subvention 9'600 Fr. zuzüglich CHF 600.- Lehrmittelkostenanteil
Weiterbildung WBA ist EDUQUA zertifiziert und in Bern als anerkannte Schule für staatliche Subventionen gelistet. Somit wird Ihnen, wenn Sie selber zahlen, nach Abschluss der eidg. Prüfung 50% des Kursgeldes zurückerstattet. Die Prüfung muss nicht bestanden sein.
Bei der WBA ist auch Ratenzahlung möglich. Unsere Preise beinhalten auch Zusatzlektionen, Lehrmittel und mehr.
Erfahren Sie mehr an unseren Infoveranstaltungen.
Infoveranstaltungen entdeckenZur eidgenössischen Abschlussprüfung wird zugelassen, wer zum Zeitpunkt der eidgenössischen Abschlussprüfung:
Lehrgangspreis für dieses Modul
ohne Subvention 9'600 Fr. zuzüglich CHF 600.- Lehrmittelkostenanteil
Weiterbildung WBA ist EDUQUA zertifiziert und in Bern als anerkannte Schule für staatliche Subventionen gelistet. Somit wird Ihnen, wenn Sie selber zahlen, nach Abschluss der eidg. Prüfung 50% des Kursgeldes zurückerstattet. Die Prüfung muss nicht bestanden sein.
Bei der WBA ist auch Ratenzahlung möglich. Unsere Preise beinhalten auch Zusatzlektionen, Lehrmittel und mehr.
Erfahren Sie mehr an unseren Infoveranstaltungen.
Infoveranstaltungen entdeckenDetailhandelsspezialistinnen und Detailhandelsspezialisten stehen vielfältige Karrieremöglichkeiten offen. Sie bringen nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch praxiserprobte Kompetenzen mit – und sind damit eine gefragte Fach- und Führungskraft im Detailhandel.
Nach dem Abschluss zum Detailhandelsspezialisten bieten sich folgende Anschlussausbildungen an:
Es steht Ihnen ebenfalls offen, später Ihr Fachwissen mit einem Bachelor Abschluss in Marketing oder Betriebswirtschaft zu ergänzen.
Als Detailhandelsspezialist/in übernehmen Sie eine zentrale Rolle im Tagesgeschäft und in der strategischen Weiterentwicklung Ihres Unternehmens. Ihr Aufgabengebiet ist vielseitig und anspruchsvoll – mit einem Fokus auf den Verkauf, die Führung von Mitarbeitenden und die Optimierung betrieblicher Abläufe.
Wenn Sie entschlossen sind, den Lehrgang zu absolvieren, melden Sie sich so schnell wie möglich an. Unser Motto bei Klassengrössen lautet: „Klein und fein“. Deshalb werden Anmeldungen nach dem Eingangsdatum berücksichtigt.
Bringen Sie Ihr Geschäft weiter mit unseren modernen und professionellen Weiterbildungen. Gerne helfen wir Ihnen, die passende Lösung zu finden.
Noch nicht sicher, ob diese Weiterbildung die richtige für Sie ist?