Startgarantie
Lehrgang mit eidg. Diplom

Marketingleiterin/ Marketingleiter mit eidg. Diplom

Der Kaderlehrgang für Marketingleiterinnen und Marketingleiter, die höhere Kader- und Führungspositionen übernehmen wollen.

Der Lehrgang «Eidg. dipl. Marketingleiter:in» macht Sie zur zentralen Führungskraft im Marketing. Sie erwerben umfassendes, praxisnahes Know-how in strategischem und operativem Marketing und qualifizieren sich für leitende Positionen in Unternehmen jeder Grösse und Branche. Die WBA, als renommierte Bildungseinrichtung mit EDUQUA-Zertifizierung, begleitet Sie dabei mit praxisnahen Inhalten und flexiblen Lernformaten.

Erfahrungsberichte

Bis zum Anmeldeschluss noch
00
00
00
00

Melden Sie sich so früh wie möglich an – unser Motto bei Klassengrössen lautet: „Klein und fein“. Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.

Videos zum Lehrgang

Bitte warten.
Wird geladen.

Inhalte des Lehrgangs

Die Weiterbildung befähigt Marketingleiter und Marketingleiterinnen dazu, die Marketing-Abteilung einer Organisation zu führen. Die Ausbildung geht jedoch weit über das Vermitteln von Marketing-Kompetenzen hinaus. Ebenfalls vermittelt werden Kompetenzen zu Feldern wie Management, Finanzen, Arbeitsrecht und Kommunikation. Damit gewährleistet die Ausbildung die Schnittstellen zu sämtlichen Abteilungen und Ressorts eines Unternehmens.

Mehr

In rund 400 Lektionen zur Marketingleiter-Ausbildung lernen Sie folgende Kompeten:

a) Basisfächer (Handlungsfelder «HF» für VL und ML):

  • HF 1: Managementaufgaben wahrnehmen
  • HF 2: Markt, Umfeld und Trends analysieren
  • HF 3: Marktleistung gestalten
  • HF 4: Marktbearbeitung realisieren

b) Vertiefungsfächer Marketingleiter:

  • HF 5: Strategien und Konzepte entwickeln
  • HF 6: Nachfragegenerierung steuern
  • HF 7: Umsetzung sicherstellen

Für die interne schriftliche und mündliche Prüfung sowie Management-Game kommen noch einmal rund 25 Lektionen dazu.

Der Lehrgang Marketingfachleute wird mit den Verkaufsfachleuten in den Handlungsfeldern HF 1 – HF 5 kombiniert. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit durch Ergänzung der HF 6 – HF 8 ein Jahr später den Abschluss Verkaufsfachleute zu erzielen (sofern alle Noten in HF 1 – HF 5 über der Note 4,0 liegen).

Je nach Bedarf werden auch noch Intensiv-Blöcke zur Vertiefung der einzelnen Handlungsfächer angeboten. Diese sind ebenfalls im Kursgeld enthalten.

Berufsperspektiven und Arbeitsgebiete

Als Marketingleiter:in mit eidg. Diplom übernehmen Sie zentrale Führungs­rollen im Marketing – national oder international, strategisch und operativ. Sie entwickeln Marketingstrategien, gestalten Kampagnen, führen Teams und koordinieren Abteilungen. Dabei agieren Sie als Schnittstelle zu Business, Kommunikation, Verkauf und Management, mit einem Blick für Zielgruppen, Trends und betriebswirtschaftliche Ziele.

Hoher Stellenwert in der Wirtschaft

Der Abschluss als Marketingleiter / Marketingleiterin geniesst ein hohes Renommée in der Wirtschaft. Was macht den Marketingleiter so attraktiv? Warum sind die Absolventinnen und Absolventen dieser Ausbildung so begehrt und geschätzt? Einer der Gründe für den hohen Stellenwert des eidg. Dipl. Marketingleiters ist seine internationale Anerkennung. Wer das Diplom ab Februar 2021 erworben hat, erhält ein europäisches Zertifikat der European Marketing Confederation EMC zum Marketing Director. Das European Qualifications Network wiederum setzt den Marketing Director einem Master Abschluss gleich.

Lohn als Marketingleiter / Marketingleiterin

Marketingleiterinnen und -leiter sind in der Regel Mitglieder der Geschäftsleitung oder direkt der Geschäftsleitung unterstellt. Entsprechend ist auch das Salär. Gemäss Bundesamt für Statistik verdienen Inhaberinnen eines eidgenössischen Diploms zum Marketingleiter durchschnittlich Fr. 120'000.—(Median).

Wenn Sie entschlossen sind, Ihren Lehrgang zu absolvieren, melden Sie sich so schnell wie möglich an.

Unser Motto bei Klassengrössen lautet: „Klein und fein“ (maximal 15 Teilnehmer pro Kurs). Deshalb werden Anmeldungen nach dem Eingangsdatum berücksichtigt.

Anmeldeschluss ist spätestens 5 Tage vor Lehrgangsbeginn mit sofortiger Zahlung der Lehrganggelder, sofern noch ein Platz frei ist.

Melden Sie sich jetzt für diesen Lehrgang an

Dieser Lehrgang bietet die Art of Formation – Weiterbildung WBA in Zusammenarbeit mit einem Partner an.

Nächste Online-Informationsanlässe

18.06.2025, 16:00, 17:00
30.06.2025, 18:00, 19:00
01.07.2025, 12:00, 13:00  
12.07.2025, 15:00, 16:00  
16.07.2025, 16:00, 17:00  
30.07.2025, 18:00, 19:00  
12.08.2025, 16:00, 17:00  
16.08.2025, 13:00, 14:00  
21.08.2025, 19:00, 20:00  
03.09.2025, 16:30, 17:30  
17.09.2025, 19:30, 20:30  
23.09.2025, 17:00, 18:00  
03.10.2025, 17:00, 18:00  
04.10.2025, 15:00, 16:00  
09.10.2025, 12:30, 13:30  
13.10.2025, 18:30, 19:30  
14.10.2025, 12:30, 14:30  
17.10.2025, 18:00, 19:00  
14.11.2025, 19:00, 20:00  
18.11.2025, 17:00, 18:00  
03.12.2025, 11:30, 12:30  
12.12.2025, 19:30, 20:30

Marketing-/Verkaufsleiter mit eidg. Diplom
Wird geladen.
Bitte warten.
...

Anmeldung für den gewählten Online-Anlass

Bitte füllen Sie diese Pflichtangaben aus, um sich zu registrieren. Wir senden Ihnen dann einen Microsoft Teams-Link auf die angegebene E-Mail-Adresse zu.

Ihre Kontaktangaben werden vertraulich behandelt.
Vielen Dank. Wir haben Ihre Anmeldung erhalten. Sie werden demnächst per E-Mail einen Skype-Link von uns erhalten.
Ihre Anmeldung konnte nicht übermittelt werden. Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie es später erneut.

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich Personen mit mehreren Jahren Erfahrung im Marketing, idealerweise ersten Führungserfahrungen und einem fundierten Grundwissen, die bereit sind, den nächsten Karriereschritt in Richtung Führungsverantwortung zu gehen.

Dauer & Startdaten

Start Herbst jeweils 2 Semester inkl. Eidg. Prüfungen.
Start Frühling jeweils 3 Semester inkl. Eidg. Prüfungen.

  • Startdatum 15.08.2025 – Start im Herbst – Dauer: 2 Semester
  • Startdatum 13.04.2026 – Start im Frühling – Dauer: 3 Semester
  • Startdatum 10.08.2026 – Start im Herbst – Dauer: 2 Semester
  • Startdatum 12.04.2027 – Start im Frühling – Dauer: 3 Semester

Lehrgangsdauer

Unterrichtszeiten

Unterrichtszeiten

A) Variante: Wochenbeginn

Montag 15.15 – 17.45 Uhr und 18.15 – 20.45 Uhr und
Mittwoch 18.15 – 20.45 Uhr

B) Variante: Wochenende

Freitag 17.30 – 20.00 Uhr und
Samstag 09.00 – 11.30 Uhr und 12.15 – 14.45 Uhr

Aufbau

Alle Lektionen finden im Live-Onlineunterricht statt und stehen auch als Aufzeichnung zur Verfügung.  Sie benötigen dafür lediglich einen Laptop oder PC. In kleinen Klassen von 5 bis maximal 15 Personen lernen Sie in konzentrierter Atmosphäre.

Der Unterricht erfolgt in Einheiten von 3 × 45 Minuten pro Halbtag oder Abend, unterbrochen von einer kurzen Pause, insgesamt 2 Stunden und 30 Minuten. Dieses kompakte Format ermöglicht effizientes Lernen und aktives Mitmachen bis zum Schluss.

Moderner Unterricht

Sie erhalten die Lektionen Online oder an unseren Standorten in Klassengrössen von 5 bis maximal 15 Studenten vermittelt. Erfahrene und langjährige Dozenten arbeiten mit den neuesten technischen Hilfsmitteln.

Rechnen Sie mit derselben Anzahl Lernstunden für zu Hause wie die Lektionenanzahl. Dann sind Sie immer gut vorbereitet. Als Hilfsmittel für die Ausbildung stehen Ihnen Scripte und Unterlagen zur Verfügung, die spezifisch auf die Lerninhalte der Marketingfachleute ausgerichtet sind. Die Scripte sind in den Lehrgangskosten inbegriffen-

Der Lehrgang Marketingfachleute wird mit den Verkaufsfachleuten in den Handlungsfeldern HF 1 – HF 5 kombiniert. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit durch Ergänzung der HF 6 – HF 8 ein Jahr später den Abschluss Verkaufsfachleute zu erzielen, sofern alle Noten in HF 1 – HF 5 über der Note 4,0 liegen, sonst müssen ungenügende HF 1 – HF 5 wiederholt werden (noch in Vernehmlassung SMC).

Prüfung

Ausführungsorte bei Prüfungsvorbereitung

Am Kursende werden die schriftlichen und mündlichen Prüfungsvorbereitung an unseren Standorten in der Schweiz durchgeführt, so dass Sie die reelle Prüfungssimulation in Ihrer Nähe erleben.

Es stehen für Präsenzunterricht bei Prüfungsvorbereitung unsere Standorte in Bern (BE1), Spiez (BE2), Zürich (ZH1), Winterthur (ZH2), Emmen (LU), Muttenz (BL), St. Gallen (SG) zur Verfügung.

Prüfungsdaten

a) Interne Prüfungen bei unseren fünf Standorten WBA:

  • Schriftliche Prüfungen intern: jedes Jahr im Juni
  • Mündliche Prüfungen intern: jedes Jahr im August

b) Eidg. Prüfungen von SUXXESS bei beiden Varianten:

  • Eidg. schriftliche Prüfung: jedes Jahr anfangs August in Basel (Änderungen durch SUXXESS vorbehalten)
  • Eidg. mündliche Prüfungen: jedes Jahr anfangs Oktober in Luzern (Änderungen durch SUXXESS vorbehalten)

Kurspreis

Lehrgangspreis

Lehrgangspreis mit Subvention

CHF 7'790.-

ohne Subvention CHF 14'980.00 zuzüglich CHF 600.- Lehrmittel

Kantonale Subventionen

Die WBA ist EDUQUA zertifiziert und beim Bund für Subventionsbeiträge gemeldet. Daher können Sie auf den Lehrgangsgebühren zur Marketingleiter-Ausbildung mit einer Rückerstattung von 50% nach Ablegung der eidg. Prüfung rechnen. Das Bestehen der eidg. Prüfung ist nicht ausschlaggebend für die Rückerstattung, sofern die Teilnehmer den Lehrgang selber bezahlt haben.

Bei der WBA ist auch Ratenzahlung möglich. Unsere Preise beinhalten auch Zusatzlektionen, Lehrmittel und mehr.

Flexible Zahlungskonditionen
Individuelle Ratenzahlung auf Anfrage immer möglich.

Erfahren Sie mehr an unseren Infoveranstaltungen.

Infoveranstaltungen entdecken

Voraussetzungen

Kurspreis

Lehrgangspreis für dieses Modul

ohne Subvention CHF 14'980.00 zuzüglich CHF 600.- Lehrmittel

Kantonale Subventionen

Die WBA ist EDUQUA zertifiziert und beim Bund für Subventionsbeiträge gemeldet. Daher können Sie auf den Lehrgangsgebühren zur Marketingleiter-Ausbildung mit einer Rückerstattung von 50% nach Ablegung der eidg. Prüfung rechnen. Das Bestehen der eidg. Prüfung ist nicht ausschlaggebend für die Rückerstattung, sofern die Teilnehmer den Lehrgang selber bezahlt haben.

Bei der WBA ist auch Ratenzahlung möglich. Unsere Preise beinhalten auch Zusatzlektionen, Lehrmittel und mehr.

Flexible Zahlungskonditionen
Individuelle Ratenzahlung auf Anfrage immer möglich.

Erfahren Sie mehr an unseren Infoveranstaltungen.

Infoveranstaltungen entdecken

Weiteres

Zulassungsbestimmungen

Zur eidgenössischen Abschlussprüfung zur Marketingleiterin / zum Marketingleiter wird zugelassen, wer zum Zeitpunkt der eidgenössischen Abschlussprüfung:

  • a) einen eidgenössischen Fachausweis der branchenspezifischen Berufsprüfungen (Marketingfachmann oder -fachfrau), ein Diplom einer anderen höheren Fachprüfung, ein Diplom einer höheren Fachschule oder ein Diplom einer Fachhochschule oder einer Hochschule besitzt

    und

    b I) mindestens drei Jahre Praxis in leitender und/oder objektverantwortlicher Funktion im Marketing oder Verkauf nachweisen kann

    oder

    b II) ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis einer mindestens dreijährigen beruflichen Grundbildung, ein Diplom einer anerkannten Handelsmittelschule oder Fachmittelschule oder ein Maturitätszeugnis besitzt.

    und

    mindestens sechs Jahre Praxis, davon drei Jahre in leitender und/oder objektverantwortlicher Funktion, im Marketing oder Verkauf nachweisen kann.

Kantonale Subventionen

Die WBA ist EDUQUA zertifiziert und beim Bund für Subventionsbeiträge gemeldet. Daher können Sie auf den Lehrgangsgebühren zur Marketingleiter-Ausbildung mit einer Rückerstattung von 50% nach Ablegung der eidg. Prüfung rechnen. Das Bestehen der eidg. Prüfung ist nicht ausschlaggebend für die Rückerstattung, sofern die Teilnehmer den Lehrgang selber bezahlt haben.

Anschlussmöglichkeiten

Es bieten sich folgende Anschlussausbildungen an:

  • Verkaufsleiter/in mit eidg. Diplom (verkürzte Version)
  • Betriebswirtschafter/in HF oder Marketingmanager/in HF
  • Diverse Uni- und Fachhochschullehrgänge

Spezielles

  • Individuelle Nachhilfe
  • Management-Games zur Vernetzung der Fächer

Bereit, beruflich weiterzukommen?

Wenn Sie entschlossen sind, den Lehrgang zu absolvieren, melden Sie sich so schnell wie möglich an. Unser Motto bei Klassengrössen lautet: „Klein und fein“. Deshalb werden Anmeldungen nach dem Eingangsdatum berücksichtigt.

Bereit, beruflich weiterzukommen?

Weiterbildungen mit Impact.

Bringen Sie Ihr Geschäft weiter mit unseren modernen und professionellen Weiterbildungen. Gerne helfen wir Ihnen, die passende Lösung zu finden.

Noch nicht sicher, ob diese Weiterbildung die richtige für Sie ist?