Welcher WBA-Lehrgang passt zu mir?

Mache jetzt den Selbsttest – in nur 2 Minuten findest duheraus, welcher WBA-Lehrgang am besten zu dir passt!

Beantworte einfach die folgenden Fragen und zähle am Ende, welcher Buchstabe am häufigsten vorkommt. Schon weisst du, ob ein eidg. Diplom, ein eidg. Fachausweis oder ein Zertifikat der richtige nächste Schritt für dich ist.

Anleitung:

Lies jede Frage und notiere hinter der Frage deine Antwort als A, B oder C.

Am Ende zählst du, welchen Buchstaben du am häufigsten hast– so findest du die Lehrgangskategorie, die am besten zu dir passt.

Frage 1 – Mein Ziel

A: Führungsposition übernehmen

B: Fachwissen in meinem Bereich vertiefen

C: Zertifikat für einen spezifischen Kompetenzbereich erwerben

Frage 2 – Mein Zeitbudget

A: 1 Jahr oder länger investieren

B: In einem Jahr Abschliesen

C: Kurze, kompakte Weiterbildung in Webinaren

 

Frage 3 – Mein gewünschter Abschluss

A: Eidg. Diplom

B: Eidg. Fachausweis

C: WBA-Zertifikat oder Kursbestätigung

 

Frage 4 – Mein Lernstil (bei WBA alles online)

A: Feste Online-Termine und strukturierter Ablauf

B: Mischung aus festen Terminen und flexiblen Lernphasen

C: Maximale Flexibilität, grosser Selbstlernanteil

 

Frage 5 – Mein aktueller Berufsbereich

A: Kaufmännisch, Unternehmensführung, Management

B: Marketing, Verkauf, Technik, HR

C: Quereinstieg oder Spezialisierung in einem klar abgegrenzten Bereich

 

Auswertung

Meiste A → Führungs- und Management-Lehrgänge (Online)

Beispiele: Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis,Marketingleiter/in mit eidg. Diplom, Fachfrau/Fachmann Unternehmensführung KMUmit eidg. Fachausweis

Meiste B → Fachspezialisierungen (Online)

Beispiele: Marketing- oder Verkaufsfachleute, TechnischerKaufmann/frau, HR-Fachmann/frau

Meiste C → Zertifikatslehrgänge (Online)

Beispiele: Zertifikat Online & Social Media mit KI-Kompetenz, Zertifikat Leadership, HR-Assistent/in, Webinare der WBA Academy

Tipp: Wenn du gleich viele Antworten in zwei Kategorien hast, lies dir die Lehrgangsbeschreibungen beider Bereiche durch und wähle danach aus, was dich langfristig am meisten motiviert.

 

Herzlichen Glückwunsch– jetzt weisst du, in welche Richtung deine Weiterbildung gehen kann!

Ob Führungs- und Managementlehrgang, Fachspezialisierung oder Zertifikat: Dein Ergebnis zeigt dir die passende Kategorie – und ist der erste Schritt auf deinem neuen Karriereweg.

Damit du sicher gehst, dass dein gewählter Lehrgang wirklich zu deinen Zielen, deinem beruflichen Umfeld und deinem Zeitplan passt, stellen wir dir gerne alle passenden WBA-Angebote im Detail vor.


So erhältst du nicht nur den Überblick, sondern auch konkrete Tipps, wie du deine Weiterbildung optimal planst.

Buche jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch– und mach den nächsten Schritt Richtung Abschluss: https://www.weiterbildung-wba.ch/beratung

Bereit, beruflich weiterzukommen?

WBA-Weiterbildungen sorgen für interessantere Jobs und mehr Lohn. Entdecken Sie jetzt Ihren passenden Lehrgang.